- PFAN
- Publi filius Aniensi, Publi filius annorum
Abbreviations in Latin Inscriptions . 2014.
Abbreviations in Latin Inscriptions . 2014.
Pfannenstiel's incision — Pfan·nen·stiel s incision (p)fän ən .s(h)tēlz , fan n a long horizontal abdominal incision made below the line of the pubic hair and above the mons veneris down to and through the sheath of the rectus abdominus muscles but not the muscles… … Medical dictionary
pfänden — pfän|den [ pf̮ɛndn̩], pfändete, gepfändet <tr.; hat: a) als Pfand (1) für eine Geldforderung gerichtlich beschlagnahmen: die Möbel pfänden. b) jmds. Eigentum als Pfand (1) gerichtlich beschlagnahmen: einen nicht zahlungsfähigen Kunden pfänden … Universal-Lexikon
Pfannenstiel incision — Pfan·nen·stiel incision (fahnґən shtēl) [Hermann Johann Pfannenstiel, German gynecologist, 1862–1909] see under incision … Medical dictionary
Bratpfanne — Brat|pfan|ne [ bra:tpf̮anə], die; , n: zum Braten verwendete Pfanne: eine gusseiserne Bratpfanne. * * * Brat|pfan|ne 〈f. 19〉 Pfanne zum Braten * * * Brat|pfan|ne , die: Pfanne zum Braten. * * * Brat|pfan|ne, die: zum Braten verwendete Pfanne … Universal-Lexikon
Dachpfanne — Dach|pfan|ne [ daxpf̮anə], die; , n: Dachziegel für Dächer mit geringer Neigung. Syn.: ↑ Schindel, ↑ Ziegel. * * * Dạch|pfan|ne 〈f. 19〉 gewellter Dachziegel * * * Dachpfanne, gewölbter Dachziegel. * * * Dạch|pfan|ne, die: Dachziegel für… … Universal-Lexikon
Bettpfanne — Bẹtt|pfan|ne 〈f. 19〉 = Schieber (4) * * * Bẹtt|pfan|ne, die: flaches Gefäß, das Bettlägerigen zur Verrichtung der Notdurft untergeschoben wird. * * * Bẹtt|pfan|ne, die: flaches Gefäß, das Bettlägerigen zur Verrichtung der Notdurft… … Universal-Lexikon
Gelenkpfanne — Ge|lẹnk|pfan|ne 〈f. 19; Anat.〉 pfannenartige Höhlung, in die der Gelenkkopf eingreift; Sy Gelenkhöhle * * * Ge|lẹnk|pfan|ne, die (Anat.): muldenförmiger Teil eines Knochens, in den der Gelenkkopf eines anderen Knochens eingreift. * * *… … Universal-Lexikon
Gießpfanne — Gieß|pfan|ne 〈f. 19〉 hitzebeständiger Behälter zum Transport flüssigen Stahls vom Kupolofen zur Form * * * Gieß|pfan|ne, die (Gießerei): an einem Kran befestigter, feuerfest ausgekleideter Behälter, mit dem flüssiger Stahl aus dem Ofen… … Universal-Lexikon
Schmorpfanne — Schmor|pfan|ne 〈f. 19〉 Pfanne mit Deckel zum Schmoren * * * Schmor|pfan|ne, die: vgl. ↑ Schmortopf (a). * * * Schmor|pfan|ne, die: vgl. ↑Schmortopf … Universal-Lexikon
propfan — [ prɔpfan ] n. m. • 1979; mot angl., abrév. de propeller fan, de propeller « hélice » et fan « ventilateur » ♦ Anglic. Techn. Hélice d avion capable de fonctionner à des vitesses transsoniques. ● propfan nom masculin (anglais propfan, de… … Encyclopédie Universelle